BSV Nordstern Radolfzell - SG Sauldorf/Meßkirch: 0:3 (0:3)
Tore: Eigentor 1:0 (10. Minute), Jenny Veit 0:2 (12. Minute), Alisa Schilling 0:3 (24. Minute)
Vergangenes Wochenende startete die SG Sauldorf/Meßkirch am Samstag als aktueller Tabellenführer in das nächste Rundenspiel. Durch den Sieg im letzten Spiel gegen den SV Denkingen stieg die Motivation und der Wille, die Tabellenführung zu halten und am Ende der Saison als Meister vom Platz zu gehen. Somit sind die nächsten Spiele für das Erreichen unseres Ziels sehr wichtig und auch gegen BSV Nordstern Radolfzell ist ein Sieg entscheidend. So startete die SG Sauldorf/Meßkirch um 16 Uhr in die Partie und rückte durch ein Eigentor der gegnerischen Mannschaft in der 10. Minute ihrem gesetzten Ziel ein Stück näher. Bereits 2 Minuten später erhöhte die SG auf 2:0 durch einen hervorragend herausausgespielten Treffer von Jenny Veit. Im Laufe des Spiels kam es vermehrt zu intensiven Zweikämpfen und somit zu einigen Unterbrechungen, wodurch kaum ein wirklicher Spielfluss zustande kam. Dennoch gelang es der SG die Führung auf 3:0 durch Alisa Schilling in der 24. Minute zu erhöhen. Nach hitzigen 45 Minuten ging es dann in die Halbzeitpause. Die Mannschaft setzte sich in dieser das Ziel, die Führung in der zweiten Halbzeit zu erhöhen und die wichtigen 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die gegnerische Mannschaft machte es der SG nicht sehr leicht und durch einige Fouls kam es zu weiteren Spielunterbrechungen. Zu einem weiteren Treffer kam es auf beiden Seiten nicht mehr, dennoch konnte die SG trotz des aggressiven Spielverhaltens des gegnerischen Teams die Führung halten und den Sieg mit nach Hause nehmen. Somit wurde das gesetzte Ziel, der Erhaltung des ersten Tabellenplatzes, erfolgreich erreicht. Gestärkt und motiviert bereitet sich die SG Sauldorf/Meßkirch nun auf das nächste Auswärtsspiel am Montag um 19:15 Uhr gegen den FC Radolfzell/Öhningen-Gaienhofen vor.
Spielbericht: Lara Kühbauch
SV Denkingen II - VfR Sauldorf: 4:1 (1:0)
Tor: Razvan George Timb 2:1 (76. Minute)
Am Samstagabend traf die 1.Mannschaft auf die zweite Mannschaft des SV Denkingen. Die personell geschwächten Sauldorfer gingen mit einer eher defensiven Taktik ins Spiel und lauerten auf Konter. So konnte Razvan Timb in den ersten 20 Minuten ein gut ausgespielter Konter nutzen und ein Tor erzielen, welches wegen Abseits dann allerdings nicht zählte. Der zweite Treffer der Partie gelang auch einem einem Sauldorfer. Das Geburtstagskind Benedikt Schellinger beförderte den Ball ins Tor, allerdings in den Kasten vom eigenen Torwartkollegen, womit es dann in der 35.Minute 1:0 für den SV Denkingen stand. In der 51.Minute, musste Mike Bockstart nochmal hinter sich greifen, womit es dann 2:0 für die Heimmannschaft stand. In der 76. Minute gelang dann Razvan Timb der Anschlusstreffer für den VFR zum 2:1. Der SV Denkingen antwortete hingegen kurz drauf mit einem Doppelpack (78./88.). Mit dem Endstand von 4:1 musste sich der VFR Sauldorf geschlagen geben. Besonders bitter, war eine Rote Karte für Martin Gabele kurz vor Schluss. Der ohnehin schon geschwächte Personalbestand des VFR wird zumindest mal für den nächsten Spieltag um einen weiteren Spieler minimiert. Nächsten Sonntag spielen die Sauldorfer wieder auf heimischer Anlage gegen den direkten Tabellenkonkurrenten aus Göggingen.
Ergebnisse Juniorenmannschaften
D-Junioren: SG Großschönach - SG Kreenheinstetten/Leibertingen: 3:1
C-Junioren: SG Sauldorf - SG Volkertshausen: 13:1
A-Junioren: Türk. SV Konstanz - SG WaRe: 0:3
E-Junioren: SG Liptingen II - FV WaRe: 0:16
A-Junioren II: SG Stockach - SG WaRe II: 8:0