SG FC Radolfzell/Öhningen-Gaienhofen – SG Sauldorf/Meßkirch: 0:5 (0:3)
Tore: Jenny Veit 0:1 (11. Minute), 0:2 (16. Minute); Elena Schlegel 0:3 (20. Minute); Jana Roth 0:4 (50. Minute); Verena Schober 0:5 (80. Minute)
Am 16.5.2022 waren die Frauen zu Gast beim SG FC Radolfzell/ Öhningen-Gaienh. Ziel war es, an die Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen und auch hier drei Punkte zu holen. Nach nur 11 Minuten ging die SG Sauldorf bereits durch Jenny Veit in Führung. Die Weichen waren auf Sieg gestellt und die SG blieb weiterhin am Ball. In der 16. und 20. Minute Spielminute konnten Jenny Veit und Elena Schlegel weitere 2 Treffer verbuchen und damit auf 3:0 erhöhen. Kurz nach der Halbzeit gelang es Jana Roth den Spielstand auf 4:0 zu erhöhen und damit die Führung klar auszubauen. Schließlich gelang es Verena Schober in der 80. Spielminute die SG Sauldorf/Meßkirch durch einen hervorragenden Freistoß weiter in Führung zu bringen und erhöhte damit auf 5:0. Damit war der Endspielstand gesichert und die Mannschaft von dem Trainergespann Dominik Pascht und Steffen Deufel ging mit einem klaren Sieg vom Platz.
Spielbericht: Alexandra Jägle
VfR Sauldorf II – FC Hohenfels-Sentenhart II 2:1: (0:0)
Tor: Achim Riedle 1:1 (89. Minute, FE)
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FC Hohenfels-Sentenhart 2 mit 2:1 gegen VfR Sauldorf 2 gewann. Vollends überzeugen konnte FC Hohenfels-Sentenhart 2 dabei jedoch nicht. Nach den ersten 45 Minuten ging es für VfR Sauldorf 2 und FC Hohenfels-Sentenhart 2 ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte der VfR das Personal und brachte Yannick Amann und Robert Jenczmionka mit einem Doppelwechsel für Christopher Lipp und Michael Restle auf den Platz. In der 49. Minute lag der VfR Sauldorf dann unverdient zurück. Mit Stefan Hensler und Alexander für Christoph Schüler und Amann wurden neue Impulse gesezt(64). In der 89. Minute verwandelte Achim Riedle einen Elfmeter zum 1:1 für das Heimteam. Ein später Elfmeter für FC Honenfels-Sentenhart 2, der in der Schlussphase (92), bedeutete die Führung für FC Hohenfels-Sentenhart 2. VfR Sauldorf 2 war über weite Strecken das bessere Team. Konnte dies jedoch nicht im Ergebnis präsentieren. Trotz der Niederlage belegt VfR Sauldorf 2 weiterhin den zehnten Tabellenplatz.
Spielbericht: Joshua Krall
SG Sauldorf/Meßkirch – SV Orsingen-Nenzingen: 3:1 (1:1)
Tore: Alisa Schilling 1:1 (35. Minute); Jenny Veit 2:1 (54. Minute) 3:1 (64. Minute)
Am vergangenen Sonntag bestritt die SG Sauldorf/Meßkirch ihr viertletztes Spiel dieser Saison gegen den SV Orsingen-Nenzingen. Ein Sieg war unverzichtbar, nicht nur weil man das Vorrundenspiel Ende März in Orsingen unglücklich mit 3:1 verlor, sondern auch, weil die Heimelf sich hinsichtlich der möglichen Meisterschaft keinen Patzer mehr erlauben durfte. Leider war dieser Hintergedanke zwar in den Köpfen der Spielerinnen verankert, allerdings spiegelte es nicht das Auftreten der Anfangsphase wider. Die SG kam nur sehr schwer in die Partie und machte sich das eigene Spiel mit leichten Fehlern im Spielaufbau selbst zu kompliziert. Schlussfolgernd daraus gelang es dem Gast in der 10. Spielminute mit 0:1 in Führung zu gehen. Nach und nach stabilisierte sich die zum Teil überhastete und mit langen Bällen geprägte Spielweise der Heimmannschaft und Alisa Schilling war es in der 35. Minute, die mit einer gekonnten und gut herausgespielten Einzelaktion den Spielstand auf 1:1 ausglich. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Glücklicherweise konnte spielerisch an den leichten Aufwind der letzten Spielphase der ersten Hälfte angeknüpft werden. Nach einem Doppelschlag durch Jenny Veit ging die SG Sauldorf/Meßkirch nach 64 gespielten Minuten mit 3:1 in Führung. Die weitere Phase bis zum Ende des Spiels gestaltete sich weitgehend ereignislos, da sowohl die Heim- als auch die Gastmannschaft keine nennenswerten Torchancen mehr rausspielen konnte. Noch immer hält die SG aktuell den ersten Tabellenplatz mit drei Punkte Vorsprung, allerdings hat der SV Denkingen als momentan Zweitplatzierter noch ein Spiel weniger auf dem Konto. Nun heißt es also in den letzten drei verbleibenden Rundenspielen nochmal alles rauszuholen bzw. um es mit den Worten unseres Trainers auszudrücken: „unsere Hausaufgaben zu erledigen“. Auf geht’s Mädels!
Spielbericht: Lena Muffler
VfR Sauldorf – TuS Immenstaad: 0:4 (0:2)
Die erste Mannschaft empfing am Sonntag den Tabellenzweiten aus Immenstaad. Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen, die Sauldorfer standen sehr kompakt, ließen hinten nichts anbrennen und lauerten gleichzeitig auf Konter, denen aber der zwingende Abschluss fehlte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff, gelang den Gegnern vom Bodensee mit einem Doppelschlag die 2:0 Führung (40./43.). Diese Führung konnte in der zweiten Halbzeit souverän ausgebaut werden womit das Spiel dann 4:0 endete. Die Mannschaft aus Immenstaad konnte weitere Punkte im Meisterschaftsrennen aus Sauldorf mitnehmen, während die Sauldorfer einen Platz abrutschen und sich nun auf Tabellenplatz 12 wieder finden. Nächsten Samstag ist die erste Mannschaft auswärts beim Spvgg. F.A.L. 2 zu Gast.
Spielbericht: Jonas Schellinger
Ergebnisse Junioren
D-Junioren I: SG Kreenheinstetten-Leibertingen I – FC Überlingen II: 6:1
D-Junioren II: SG Kreenheinstetten-Leibertingen II – FC Steißlingen: 5:1
D-Junioren II: SG Kreenheinstetten-Leibertingen II – SG Zizenhausen/Hi./Ho.; 19:0
C-Junioren II: SV Litzelstetten II - SG Sauldorf II: 5:1
C-Junioren I: SV Bermatingen – SG Sauldorf I: 1:3
B-Junioren: SG Meßkirch – SG Bermatingen II: 2:2
E-Junioren: FV WaRe – VfR Stockach II: 8:5