Diese Webseite verwendet Cookies, die technisch nötig sind. Mit Ihrem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden mehr Informationen..

Akzeptieren

 

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Tor: Elena Schlegel 1:1 (32. Minute)

Am 23.09.17 war die SG Sauldorf beim SV Mühlhausen zu Gast, Anpfiff war pünktlich um 18:00 Uhr.
Die Partie startete auf Augenhöhe, in den ersten zwanzig Minuten hatten beide Seiten Chancen auf den Führungstreffer. Dieser gelang dann aber dem Gastgeber in der 20. Spielminute. Zwölf Minuten später, war es dann Elena Schlegel, welche nach einem Eckball den Ausgleich erzielen konnte. In der 40. Spielminute ging der SV Mühlhausen durch einen unglücklichen Fehler der SG Sauldorf erneut in Führung. Aufgrund schlechter Kommunikation untereinander und vielen Fehlpässen beim Gast, konnte die Heimelf die Spielführung übernehmen und somit auch in der 43. Spielminute den Vorsprung auf 3:1 ausbauen.

So ging es dann auch in die Halbzeitpause, nach welcher es aber nicht besser für die SG Sauldorf weiterging. Trotz deutlicher Ansprache wurden die gleichen Fehler weiterhin gemacht und man kommunizierte zu wenig auf dem Platz in Ehingen. Hinzu kam, dass das Glück nicht auf der Seite des Gastes lag; ein Schuss sprang vom Innenpfosten wieder heraus, ein weiterer traf die Latte. In der 89. Spielminute konnte der SV Mühlhausen dann durch einen schönen Spielzug, die Führung auf 4:1 ausbauen. Zu guter Letzt, bekam der Gastgeber in der letzten Spielminute noch einen Elfmeter, welcher dann auch zum Endstand von 5:1 führte.
Für die nächsten Spiele muss sich die SG Sauldorf noch mehr reinhängen, um an die vorherige Leistung im ersten Rundenspiel anknüpfen zu können.
Schiedsrichter: Christian Rottler (Hegauer FV)