Diese Webseite verwendet Cookies, die technisch nötig sind. Mit Ihrem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden mehr Informationen..

Akzeptieren

 

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Tore: Jessica Buhl 0:1 (6. Minute)
  Marina Axt 3:2 (68. Minute)

Am heutigen Mittwoch musste die SG Sauldorf im Pokalviertelfinale beim BSV Nordstern Radolfzell antreten. Schon aus früheren Spielen kannte man den Gegner gut und so stellte man sich von Anfang an auf eine aggressive Spielweise ein.
So startete die Gastmannschaft konzentriert in die Begegnung und ging dann bereits in der sechsten Spielminute durch ein schön herausgespieltes Tor durch Jessica Buhl mit 0:1 in Führung. Durch Leichtsinnsfehler und Unkonzentriertheit der SG drehte der BSV innerhalb von zehn Minuten das Ergebnis zu einem neuen Spielstand von 2:1.

Nach der Halbzeit setzte die SG Sauldorf alles daran der Partie eine Wende zu geben, kassierte jedoch dann durch einen Fehlpass das unglückliche 3:1. Durch Unstimmigkeiten des Gegners mit dem Unparteiischen wurde das Spiel immer hektischer und unruhiger. Doch die Gastmannschaft ließ sich dadurch nicht verunsichern und versuchte weiter den BSV unter Druck zu setzen. In der 68. Spielminuten gelang dem Gast dann durch einen verwandelten Elfmeter durch Marina Axt den verdienten Anschlusstreffer zum 3:2. Doch nur wenige Zeigerumdrehungen später war es die Heimelf, die die Führung weiter ausbaute.
Zwar war auch dieses Mal leider kein Sieg drin, doch im Gegensatz zu den vergangenen Spielen war eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar, sodass man mit der Gesamtleistung der Mannschaft zufrieden sein kann. Nun heißt es für die SG Sauldorf an dieser Leistung anzuknüpfen um am Sonntag in Konstanz die Vorrunde mit einem Sieg abzuschließen.