Rückblick 7. Spieltag 2021/2022
Hattinger SV II - VfR Sauldorf II: 6:4 (4:1)
Tore: Matthias Leyk 2:1 (31. Minute) und 6:4 (88. Minute)
Achim Riedle 6:2 (70. Minute) und 6:3 (74. Minute)
Nachdem man mit 2:0 in Rückstand lag, brachte Matthias Leyk in der 31. Minute den VfR wieder mit 2:1 heran doch im Gegenzug fiel sofort das 3:1. Mit 4:1 wurden die Seiten gewechselt und der Hattinger SV baute bis zur 60. Minute den Spielstand auf 6:1 aus. Der Gast zeigte jedoch Moral und Achim Riedle verkürzte mit einem Doppelschlag auf 6:3. Kurz vor Schluss sorgte Matthias Leyk für den 6:4 Endstand.
SG Sauldorf/Meßkirch - TuS Immenstaad: 4:0 (1:0)
Tore: Jana Roth 1:0, Nicola Reichle 2:0 und Marina Axt 3:0 und 4:0
Da das erste reguläre Rundenspiel gegen den FC Hilzingen im Vorfeld verlegt wurde, bestritt die SG Sauldorf/Meßkirch daher erst am vergangenen Sonntag ihr erstes Pflichtspiel der Saison 2021/2022 zuhause gegen den TuS Immenstaad. Dadurch, dass man die vorangegangenen Vorbereitungsspiele nicht mit der gewünschten Souveränität absolvieren konnte, war es für dieses Spiel umso wichtiger, das eigene Selbstbewusstsein durch eine überlegene Spielweise und einen Sieg zu stärken.
Die Heimelf startete durchweg konzentriert in die Partie und konnte, durch sicheren Spielaufbau und offensiven Kombinationsfußball, rasch zu ersten Torabschlüssen kommen. Jana Roth konnte schließlich die SG in die verdiente Führung bringen. Dieser Treffer markierte gleichzeitig den Halbzeitstand.
An den entstandenen Aufwind der ersten Halbzeit konnte man spürbar in der zweiten Hälfte anknüpfen, was vor allem daran erkennbar war, dass man den Gästen keine langen Ballbesitzphasen ermöglichte und sich selbst immer wieder durch unterschiedlich herausgespielte Varianten gefährlich vor das gegnerische Tor bewegte. So gelang es Nicola Reichle, infolge einer schönen Hereingabe vom Eckballpunkt, mit dem Kopf den Ball gekonnt ins Tor zu lenken. Im Anschluss konnte die SG durch zwei weitere wirkungsvolle Treffer unserer Nummer 14, Marina Axt, den Deckel zumachen und nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg feiern. Den Spielerinnen des TuS Immenstaad gelangen während des gesamten Spiels nur wenige Torschüsse, von denen keiner eine wirkliche Torchance darstellte.
Zusammenfassend macht der gelungene Traumstart in die neue Saison sehr viel Mut für die kommenden Rundenspielen. Herausstechend war für den Sieg besonders, dass das Leistungsniveau der SG Sauldorf/Meßkirch über den kompletten Zeitraum der Partie gehalten werden konnte und dass jede Einzelne auf dem Platz an ihre Leistungsgrenze gegangen ist. Weiter so Mädels!
Spielbericht: Lena Muffer
SG Illmensee/Heiligenberg - VfR Sauldorf: 1:0 (0:0)
Nach einer torlosen ersten Hälfte sah es lange danach aus, wie wenn es an diesem Tag beim Spielstand von 0:0 bis zum Ende bleiben würde, zumal VfR-Keeper Mike Bockstart Mitte in der zweiten Hälfte einen Strafstoß parieren konnte. Doch der Heimelf gelang eine Viertelstunde vor Schluss doch noch ein Treffer, der durch einen Fehler im Sauldorfer Spielaufbau begünstigt wurde. Letztendlich reichte dieser dann zum knappen Sieg
Ergebnisse Juniorenmannschaften
E-Junioren: FC Überlingen – FV WaRe: 6:3
D-Junioren: FC Kluftern - SG Kreenheinstetten/Leibertingen: 6:0
D-Junioren II: SG Hödingen - SG Kreenheinstetten/Leibertingen II: 2:2
A-Junioren: SG WaRe - SG Markdorf: 5:1
C-Junioren II: SG Sauldorf II - SG Salem II (9er): 1:2
B-Junioren: SG BKB II - SG Meßkirch: 7:1