SG BKB/Gallmannsweil III - VfR Sauldorf II: 1:0 (0:0)
Am frühen Sonntagmorgen trat der Tabellendrittletzte beim Tabellenletzten in Gallmannsweil an. Der VfR Sauldorf hoffte nach dem Sieg im Nachholspiel am Mittwoch gegen Hattingen den nächsten Sieg einzufahren. Beide Mannschaften mussten einige Ausfälle verkraften. So halfen beim VfR mehrere Jugendspieler aus und Wolfgang Lüdkte feierte sein umjubeltes Comeback. Es war beiden Mannschaften anzumerken, dass sie nicht eingespielt waren. Dementsprechend wollte kein wirklicher Spielfluss aufkommen und gestaltete sich die erste Halbzeit weitestgehend ereignislos. Folgerichtig ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
In den ersten Minuten nach Anpfiff der zweiten Spielhälfte konnte der VfR Sauldorf 2 immerhin einige spielerische Ansätze verzeichnen und kam zu mehreren Halbchancen. Leider konnte die Heimmannschaft nach einem gutem Diagonalball in der 55. Minute in Führung gehen. Daraufhin zog sich der Gastgeber weiter zurück und konnte keine nennenswerten Angriffsbemühungen mehr verzeichnen. Jedoch gelang es auch dem VfR Sauldorf 2 nicht sich klare Chancen zu erspielen. Mit Umstellung auf 3er Kette warf der Gast die letzten 15 Minuten nochmal alles vorne und erhöhte den Druck. Dies führte zu einigen Standardsituationen und Distanzschüssen. Allerdings gelang es trotz spielerischem Übergewicht und mehr Ballbesitz nicht, wirklich klare Chancen herauszuspielen. Die Heimmannschaft versuchte mit vielen Wechseln und einigen Unterbrechungen den Spielfluss immer wieder zu unterbrechen. Am Ende blieb es trotz üppiger Nachspielzeit beim glücklichen 1:0 Heimsieg für die SG BKB/Gallmannsweil 3.
Spielbericht: Achim Riedle
SV Meßkirch – VfR Sauldorf: 3:0 (2:0)
Nach den zwei verlorenen Spielen am Osterwochenende, war es für den VfR wichtig mal wieder 3 Punkte einzufahren, um sich Platz im Tabellenkeller zu verschaffen. Allerdings lautete der Gegner SV Meßkirch und wie bekannt, ist dieses Lokal-Derby immer heiß umkämpft. Von Anfang an erarbeiteten sich beide Mannschaften unter hohem Tempo Torchancen. Allerdings war der SV Meßkirch in der 19. Minute effektiver vor dem Tor und ging mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft des VFR ließ sich davon jedoch nicht beirren und konnte mit guten Offensivaktionen, denen aber der zwingende Abschluss fehlte, glänzen. Nach einem Fehler im Aufbauspiel der Sauldorfer konnte der SV Meßkirch die Führung dann zum 2:0 ausbauen. Mit diesem Ergebnis gingen dann beide Mannschaften, an dem recht regenreichen Tag in die Pause.
Die zweite Spielhälfte nahm die Geschwindigkeit aus der ersten Hälfte mit und so bekamen alle Zuschauer weiterhin ein spannendes Spiel geboten. Nach einer guten viertel Stunde konnte der SVM dann eine lang geschlagene Flanke von rechts außen nutzen und erhöhte auf 3:0. Nach und nach wurde die Partie langsamer. Die Sauldorfer konnten sich keine großen Offensivchancen mehr erarbeiten und so spielte die Heimmannschaft des SV Meßkirch die Partie souverän zu Ende. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind für den VFR. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen setzt sich der VfR Sauldorf weiterhin auf Tabellenplatz 11 fest. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) begrüßt der VfR Sauldorf den FC Aramäer Pfullendorf, als direkten Tabellenkonkurrent auf heimischer Anlage.
Spielbericht: Jonas Schellinger
Ergebnisse Juniorenmannschaften
B-Junioren: SG Liptingen – SG Meßkirch: 2:1
E-Junioren: SG Hohenfels-Sentenhart II – FV WaRe: 0:16
D-Junioren: SG Illmensee – SG Kreenheinstetten/Leibertingen: 2:1
D-Junioren II: SG Heudorf II – SG Kreenheinstetten/Leibertingen II: 1:1
C-Junioren II: SG Sauldorf II – SG Aach-Linz II: 2:3
B-Junioren: SG Meßkirch – SG Tengen-Watterdingen: 3:0
A-Junioren: SG WaRe – SG Hagnau: 4:0
A-Junioren II: SG WaRe II – SG Markdorf: 0:5